inkl. 19 % MwSt.
- 21,70 €
inkl. 19 % MwSt.
EPAL Europalette Klasse A
Länge: 800 mm | Breite: 1.200 mm | Höhe: 144 mm | Gewicht: ca. 24 kg | Tragfähigkeit: 1500 kg | Farbe: Hell
inkl. 19 % MwSt.
- 18,10 €
inkl. 19 % MwSt.
EPAL Europalette Klasse B
Länge: 800 mm | Breite: 1.200 mm | Höhe: 144 mm | Gewicht: ca. 24 kg | Tragfähigkeit: 1500 kg | Farbe: Hell / Dunkel unsortiert
inkl. 19 % MwSt.
- 15,70 €
inkl. 19 % MwSt.
EPAL Europalette Klasse C
Länge: 800 mm | Breite: 1.200 mm | Höhe: 144 mm | Gewicht: ca. 24 kg | Tragfähigkeit: 1500 kg | Farbe: Hell
inkl. 19 % MwSt.
- 24,80 €
inkl. 19 % MwSt.
EPAL Europalette NEU
Länge: 800 mm | Breite: 1.200 mm | Höhe: 144 mm | Gewicht: ca. 24 kg | Tragfähigkeit: 1500 kg | Farbe: Hell
WISSENSWERTES ZU DEN EPAL Europaletten
- EPAL Paletten sind weltweit über Grenzen hinweg sicher.
- EPAL Paletten garantieren einen reibungslosen Transport von Waren.
- EPAL Paletten sichern eine stabile Lagerung der Waren.
- EPAL Paletten sorgen durch ihre hohe Qualität für maximale Arbeitssicherheit.
- Produktdatenblatt
Qualitätsqualifizierungen der EPAL
Die Qualitätsklassifizierung der EPAL ist eine unverbindliche Anwendungsempfehlung und dient der Optimierung des Einsatzes und Tauschs von EPAL Europaletten. Sie findet nur dann Anwendung, wenn die beteiligten Unternehmen (Tausch, Kauf oder Lieferung von EPAL Europaletten) dies bilateral vereinbaren. Die Qualitätsklassifizierung der EPAL ergänzt in diesem Fall die Tauschbedingungen der EPAL und bietet die Möglichkeit, die Lieferung oder den Tausch von EPAL Europaletten einer bestimmten Klasse zu vereinbaren.
Ohne eine Vereinbarung zur Anwendung der Qualitätsklassifizierung der EPAL gelten ausschließlich die Tauschbedingungen der EPAL (uneingeschränkte Tauschfähigkeit von neuen und gebrauchten EPAL Europaletten der Klassen A, B und C).
Kennzeichnungen
1/2 Einbrand der European Pallet Association e.V.
3 IPPC-Einbrand gemäß den nationalen Pflanzenschutzbestimmungen (Für EPAL-Paletten Pflicht seit 01.01.2010)
4 Länder-Code
5 Registriernummer der zuständigen Pflanzenschutzbehörde
6 Behandlungsmethode (Hitzebehandelt engl.: Heat Treatment)
7 EPAL-Prüfklammer (obligatorisch)
8 Prüfnagel (Nur vorhanden, wenn es sich um eine reparierte Palette handelt)
9 Lizenznummer – Jahr – Monat