WISSENSWERTES ZU DEN CHEMIEPALETTEN
Wenn es um den Transport oder die Lagerung von chemischen Substanzen geht, spielen Punkte wie Sicherheit und Umweltschutz eine besonders grosse Rolle. Bei Schroth erhalten sie neue und gebrauchte Chemiepaletten in verschiedenen Ausführungen und Formaten. Bei der Produktion neuer sowie bei der Aufarbeitung gebrauchter Paletten stellen wir gleichermassen hohe Ansprüche an Qualität und Sicherheit. Alle CP-Ladungsträger sind kammergetrocknet und wahlweise auch in IPPC-Ausführung erhältlich. Die möglichen Einsatzbereiche für diese Paletten sind vielfältig. Denn CP-Paletten, die ursprünglich für den Einsatz in der chemischen Industrie entwickelt wurden, können selbstverständlich auch als Ladungsträger für Güter anderer Industriezweige verwendet werden.
- neu / gebraucht
- jeweils auch in IPPC-Ausführung erhältlich
- kammergetrocknet
Vorteile der Chemiepaletten
- 9 standardisierte Palettentypen
- Hohe Qualität durch Vorgaben der Richtlinie von VCI/ APME
- Verschiedene Ausführungen (Kufenpaletten CP1-CP5, Rahmenpaletten CP6-CP9)
- Einsatz für viele Anwendungsbereiche
- Eignung für mehrmaligen Versand
- Palettengröße speziell für Container (CP3, CP5, CP9)
- IPPC ISPM 15-behandelt
Anwendungsgebiete der Chemiepaletten
Ausführung | Anwendungsgebiete |
CP1 | Sackware, Kartons, flexible Großpackmittel |
CP2 | Kartons, Fibertrommeln, Kanister, handelsnaher Einsatz, Alternative zu Europaletten |
CP3 | Containerbeladung, Fässer, flexible Großpackmittel, Oktabins |
CP4 | Sackware |
CP5 | Containerbeladung, Kartons, Kisten |
CP6 | Sackware mit Schüttgütern |
CP7 | Sackware mit Schüttgütern |
CP8 | Containerbeladung, Oktabins mit Bodenauslauf |
CP9 | Containerbeladung, Fässer, flexible Großpackmittel, Oktabins |